Einführung in die Computerlinguistik
Unix-Kommandos
Auf dieser Seite entsteht eine Sammlung aller Unix-Kommandos, die bisher auf den Übungsblättern vorkamen, und die Sie für die Klausur kennen sollten.Basisbefehle, die nicht explizit Teil der Übungsblätter sind, die Sie aber trotzdem kennen sollen.
| Befehl | relevante Optionen | Anwendungsbeispiel | Erklärung | 
|---|---|---|---|
| cp | cp datei1 datei2 | Kopiert datei1 nach datei2 | |
| ls | -l | ls dir | Gibt den Inhalt eines Verzeichnisses dir an -l: ausführliches Format | 
| mkdir | mkdir verzeichnis1 | legt ein neues Verzeichnis an | |
| mv | mv datei1 datei2 | Verschiebt datei1 nach datei2 | |
| less | less datei | Gibt den inhalt von datei aus | 
Befehle aus den Übungen
| Befehl | relevante Optionen | Anwendungsbeispiel | Erklärung | 
|---|---|---|---|
| wc | -l | Gibt die Anzahl der Zeilen, Wörter und Zeichen einer Datei aus -g ibt nur die Anzahl der Zeilen aus | |
| grep | |||
| sed | |||
| cat | - | cat datei cat datei1 datei2 > datei3 | gibt eine Datei aus, hängt mehrere Dateien aneinander | 
| cut | -f (gibt die ausgewählten Felder an) | cat -f 3 datei | In kombination mit -f gibt cut aus einer tab-separierten Liste bestimmte Spalten aus | 
| sort | -n (numerisch statt alpahbetisch) | sort -n datei.txt | Sortiert zeilenweise | 
| uniq | -c (gibt zusätzlich Counts aus) | sort datei | uniq -c | direkt aufeinanderfolgende identische Zeilen werden zu einer reduziert | 
| tgrep2 | |||
| tr | - | tr 'abcd' 'jklm' | zeichenweises ersetzen (im Bsp a durch j, b durch k usw) | 
| paste | paste datei1 datei2 | Fügt Dateien zeilenweise zusammen: also Zeile1 aus datei1 \t zeile1 aus datei2 \n usw | |
 
          