Computational Linguistics & Phonetics Computational Linguistics & Phonetics Fachrichtung 4.7 Universität des Saarlandes

Einführung in die Computerlinguistik

Organisatorisches

Vorlesungsbeginn

Die erste Vorlesung ist am 24.10. (Di). Das Propädeutikum findet Anfang November (4.11.?) statt (bitte erkundigen Sie sich bei der Fachschaft).

Anmeldung zur Prüfung

Zur Klausur und zur Nachklausur muss man sich jeweils einzeln über HISPOS anmelden. Die Klausur findet am 30.1.2018 von 10:00-12:00 statt.

Prüfungsvoraussetzungen

Um an der Klausur teilnehmen zu können, müssen die Übungsaufgaben schriftlich bearbeitet und eingereicht werden.
Es gilt:

  1. Alle Aufgabenblätter (mit höchstens einer Ausnahme) müssen bearbeitet sein. Ein Aufgabenblatt zählt als bearbeitet, wenn für alle Teilaufgaben ein ernsthafter Lösungsversuch vorliegt, sofern die Teilaufgaben unabhängig voneinander lösbar sind.
  2. Aufgaben können in Gruppen mit bis zu drei Studierenden bearbeitet werden. Die Studierenden in einer Gruppe müssen regelmässig zu der gleichen Übungsgruppe kommen.
  3. Abschreiben ist nicht erlaubt! Nichtbeachtung führt bei allen Beteiligten zur Aberkennung des gesamten Blatts und im Wiederholungsfall zum Ausschluss von der Klausur.

Übungsbetrieb

Bitte daran denken, die Namen aller Gruppenmitglieder auf das Übungsblatt zu schreiben.
  • Wer handschriftliche Abgaben einscannt, bemüht sich bitte, leserlich zu schreiben. Wenn wir raten müssen, gibt es keine Punkte.
  • Wir möchten Sie ermutigen, die Übungsabgaben auch als Einstieg in das Textsatzprogramm Latex zu nutzen. Es wird am Anfang der Vorlesung eine Latex-Einführung geben. Wir stellen ein Latex-Gerüst für eine Abgabe zur Verfügung und geben bei den einzelnen Übungsblättern bei Bedarf zusätzliche Tipps, wie man z.B. Baumstrukturen, Automaten etc. in Latex umsetzt.
  • Zu den Übungsblättern wird es teilweise zusätzliches Lesematerial im Vorlesungsordner in der Coli-Bibliothek geben. Bitte rechtzeitig kopieren (Öffnungszeiten)!

    Fragen oder Probleme?

    Bei organisatorischen Problemen oder Fragen zu den Übungen nutzen Sie bitte die Frage / Diskussionsfunktion im Kurs-Moodle.

  •