If you do not see a navigation bar on the left, please click here.
[Kursbeschreibung]   [Literatur und Links]   [Handouts]   [Formalia]   [Hinweise]    |
Kursbeschreibung |
Kursbeschreibung:
![]() Anhand eigener Aufnahmen und vorbereiteter Einzelübungen werden wir die akustischen Eigenschaften diverser Lautklassen zu ermitteln üben. Die Teilnehmer sollen am Ende des Semesters einfache Äußerungen anhand des akustischen Signals in die einzelnen Laute segmentieren können. Dazu wird das Lesen von Oszillogrammen und Spektrogrammen geübt. Ein weiteres Lernziel ist die Messung einiger akustischer Eigenschaften von Lauten (wie Dauer und Formantwerte). ![]() Literatur:
Henning Reetz (2003): Artikulatorische und akustische Phonetik. 2. verb. Aufl. (in der IB im Semesterapparat) Weiterführende Literaturtipps zum Nachlesen einzelner Aspekte:
Links:
|
[Kursbeschreibung]   [Literatur und Links]   [Handouts]   [Formalia]   [Hinweise]    |
Handouts und Folien |
|
[Kursbeschreibung]   [Literatur und Links]   [Handouts]   [Formalia]   [Hinweise]    |
[Kursbeschreibung]   [Literatur und Links]   [Handouts]   [Formalia]   [Hinweise]    |
[up]    [Phonetics]    [Computational Linguistics & Phonetics] |
last update: 20.07.2011 by: Stephanie Köser, E-Mail |