Semantik von Raum und Zeit

(https://www.coli.uni-saarland.de/~saurer/lehre/SemRaumZeit/SemRuZ-termine.html)

Seminarplan - Tatsächliche Termine

Datum

Mittw.    

Sitz.

Nr.   

                   Thema der Sitzung   Referent/in
10. 04. 02
24. 04. 02    1 Kurze Vorstellung des Themas; siehe auch Handout! W. Saurer
01. 05. 02     Maifeiertag - keine Sitzung
08. 05. 02    2 Verteilung der Referate; Einführung in die Semantik von Zeit: Tempus und Zeitlogik (eine Synopsis) W. Saurer
22. 05. 02    3 Reichenbach, H. 1947, "The tenses of verbs". In Elements of Symboic Logic.New York: Macmillan.

T. Kaske
29. 05. 02    4 Vendler, Z. 1967, "Verbs and times". In Vendler, Z. Linguistics in Philosophy. Ithaca, N.Y.: Cornell University Press. A. Back
05. 06. 02    5 Moens, M. und M. Steedman 1988, "Temporal ontology and temporal reference".Computational Linguistics 14, 15-28. H.-P. Theis
12. 06. 02    6 Dowty, D. 1977, "Toward a semantic analysis of verb aspect and the English'imperfective' progressive". Linguistics and Philosophy 1, 45-77. H. Zender
19. 06. 02    7 Kamp, H. und C. Rohrer 1983, "Tense in texts". In R. Bäuerle et al. (eds.), Meaning, Use and Interpretation of Language. Berlin: de Gruyter. K. Wozikaki
    Einführung in Semantik von Raum (wird als Handout verteilt!) W. Saurer
26. 06. 02    8 Herweg, M. 1989, "Ansätze zu einer semantischen Beschreibung topologischer Präpositionen". In Habel et al. (eds.), Raumkonzepte in Verstehensprozessen. Tübingen: Niemeyer. D. Diamantakos
03. 07. 02    9 Pribbenow, S. 1989, "Regelbasierte Interpretationen lokaler Präpositionen am Beispiel von in und bei".In Habel et al. (eds.), Raumkonzepte in Verstehensprozessen. Tübingen: Niemeyer. S. Mayer
10. 07. 02   10

Sprechstunde

Mi 14-15, Bau 17.2, Zi.1.08, Tel. 302-4177
E-mail Werner Saurer