Piktogramme im öffentlichen Verkehr. Kognitive Voraussetzungen ihrer Interpretation
Author: Schmauks, Dagmar
Editor:
Piktogramme hab en viele Vorteile - sie werden schnell
wahrgenommen, mühelos verstanden und leicht behalten. Da sie
weitgehend unabhängig von einzelnen Sprachen sind, werden Piktogramme
in vielen internationalen Kontexten eingesetzt. Organisationen wie die
IOS (International Organization for Standardization) definieren
Standards für solche Gegenstandsbereiche, etwa internationalen
Verkehr, Schaltpläne und Handbücher. Diese Arbeit konzentriert sich
auf Piktogramme, die auf Flughäfen, Bahnhöfen, Olympiaden usw. den
Besuchern aus allen Ländern die Orientierung erleichtern. Obwohl
Piktogramme sprachunabhängig sein können, sind sie keineswegs
selbsterklärend. Bereits das Verstehen von scheinbar einfachen
Piktogrammen setzt oft eine ausgereifte semiotische Kompetenz
voraus. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, welche
(kulturspezifischen) Arten des Wissens das Verstehen bestimmter
Kodierungen voraussetzt.
|