Taktile Raumdarstellungen
Author: Schmauks, Dagmar
Editor:
Unsere "fünf Sinne" sind grundlegende Ressourcen, die
uns über unsere Umwelt informieren. Bei der Fortbewegung im Raum ist
das Sehen besonders wichtig, da die meisten Landmarken und Wegweiser
visuelle Zeichen sind. Folglich müssen für Blinde andere Hilfen
bereitgestellt werden, damit sie sich unabhängig fortbewegen
können. Dieser Artikel konzentriert sich auf taktile
Raumdarstellungen, die während der Planung und Durchführung von Reisen
verwendet werden. Zunächst zeigt er, wie sich der Tastsinn vom
Gesichtssinn in Hinblick auf seine spezifischen Wahrnehmungs- und
Kommunikationsmöglichkeiten unterscheidet. Während geschriebene Texte
einfach in die tastbare Braille-Schrift übersetzt werden können, ist
die Herstellung taktiler Graphiken viel schwieriger. Die Übersetzung
von sichtbaren Karten in tastbare zum Beispiel erfordert
Entscheidungen, die ein Sonderfall der kartographischen
Generalisierung sind. Durch den Einsatz von Computern ist die schnelle
Herstellung von benutzerspezifischen tastbaren Routenkarten möglich
geworden. Sie geben nicht nur den Weg zu einem bestimmten Ziel an,
sondern auch alle Objekte, die für Blinde ein Hindernis sein könnten,
etwa Bänke und Treppen. Abschließend werden einige Projekte
vorgestellt, die Blinden die Teilnahme am öffentlichen Leben
erleichtern oder die Sehende sensibler für deren Probleme machen
sollen.
|