| ie befinden sich hier: eLAUT / Einzelsprachen / Polnisch | zuletzt aktualisiert: 19. juni 2008 | 
Polnisch
diese Seite als PDF
Die Beschreibung des Lautinventars des Polnischen folgt den Referenzen:
Jassem, Viktor (2003): Polish, in: Journal of the International Phonetic Association, Vol. 33, Number 1. Cambridge University Press, pp. 103-107.
Wells, John: Greek (http://www.phon.ucl.ac.uk/home/sampa/polish.htm), besucht am 29. Mai 2008
Konsonanten | Vokale | Textbeispiel
Bemerkungen: Die hier als alveolar eingeordneten 
Laute ʃ, ʒ 
und r werden sonst als postalveolar beschrieben. 
Die alveolo-palatalen Frikative werden in der IPA-Tabelle unter 
"Anderen Symbolen" aufgeführt, der Nasalkonsonant
ɲ wird dort als palatal 
betrachtet. 
 
* Die Approximanten können je nach Kontext auch nasal realisiert werden.
Konsonanten | Vokale | Textbeispiel
| 
       | 
 | 
Konsonanten | Vokale | Textbeispiel
Textbeispiel ( anhören)
 anhören)
den ganzen Text anhören 
(1,4 MB)
| orthografisch: | IPA: | SAMPA: | ||
| Pewnego razu Północny Wiatr | pevnego razu puwnotsnɨ vjatr | pevnego razu puwnotsn1 vjatr | ||
| i Słońce sprzeczali się, kto z nich | i‚swoɲtse spʃetʃaliɕe, ktozɲix | iswon'tse spSetSalis'e, ktozn'ix | ||
| jest silniejsty. Właśnie przechodził | jest ɕilɲejʃɨ. vwaɕɲe pʃexodʑiw | jest s'iln'ejS1. vwas'n'e pSexodz'iw | ||
| drogą jakiś człowiek owinięty | drogow jaciɕ ˃ʃwovjek oviɲentɨ | drogow jacis' tSwovjek ovin'ent1 | ||
| w cieply płazcz. | ftɕepwɨ pwaʃtʃ. | fts'epw1 pwaStS. | ||
| Sie befinden sich hier: eLAUT / Einzelsprachen / Polnisch |