![]() |
Studieninfo:
Computerlinguistik
Saarbrücken
|
Was sind Forschungsziele und Anwendungen der Computerlinguistik?
Warum ist die Computerlinguistik ein spannendes Studienfach?
Welche Berufsmöglichkeiten habe ich mit diesem Fach?
Warum soll ich das Fach in Saarbrücken studieren?
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Wie ist der BSc/MSc-studiengang organisiert?
Welche Lehrveranstaltungen gibt es?
Wie lebt es sich in Saarbrücken?
Angebote an die Abiturientinnen und Abiturienten:
garantierte Antwort auf Email-Anfragen durch Hochschullehrer oder Studierende der Fachschaft
Studienfachberater Dr. Werner Saurer
(e-mail: saurer@coli.uni-sb.de;
Tel.: 06 81 / 302 - 41 77 u. 4344)
Anfragen zu Besuchsmöglichkeiten an
Cristina Deeg
(e-mail: sek-hu@coli.uni-sb.de;
Tel.: 06 81 / 302 - 4115)
Fachschaft der Computerlinguistik
(e-mail: fs-coli@coli.uni-sb.de)
Weitere Information zum Institut, zur Universität, zu anderen Forschungseinrichtungen und zur Stadt.