If you do not see a navigation bar on the left, please click here.
\n"; ?>Ein paar Anmerkungen zu dem Phänomen der Laryngalisierung |
Der Phonationstyp Laryngalisierung kann sehr unterschiedlich eingesetzt werden (extralinguistische Faktoren wie pathologische Stimmen oder Veränderungen im Alter nicht berücksichtigt):
Die eben genannten Verwendungsbereiche zeigen, dass sich dieses Phänomen auf unterschiedlichen Domänen abspielen kann: Es können einzelne Segmente betroffen sein (feste Vokaleinsätze, glottalisierte Plosive); die Laryngalisierung kann sich aber auch über einige Silben (finale Laryngalisierung) bis hin zu ganzen Phrasen oder gar mehreren Äußerungseinheiten (Signalisierung von Emotionen oder Einschüben) erstrecken. |